Direkt zum Inhalt


Die Berg Brauerei verlost in diesem Sommer tolle Gewinne, die viel Freude beim Grillen bereiten werden. Von Mai bis August werden monatlich ein handgefertigter Berg-Smoker und 250 weitere großartige Preise verlost. Jetzt mitmachen!

So geht’s:

Die Gewinne

Smoker im
Berg Design

Ein Smoker, viele Möglichkeiten. Gewinnen Sie mit etwas Glück einen von vier Smokern im exklusiven Berg Design und vielen liebevollen Details. Die Berg-Smoker sind aus hochwertigem Stahl in Handarbeit gefertigt und hitzebeständig lackiert. Der perfekt abgedichtete schwere Metallkörper verleiht dem Smoker eine ausgezeichnete Wärmespeicherung und Wärmeverteilung. Die große Garkammer bietet reichlich Platz für langes, schonendes und schmackhaftes Garen von Fleisch, Fisch oder Gemüse. Durch eine speziell entwickelte Kohle-Schale für die Garkammer und einen integrierter Rost in der Feuerkammer ist der Berg-Smoker sogar für „normales Grillen“ bestens geeignet. So lassen sich, egal ob smoken oder Grillen, immer perfekte Ergebnisse erzielen und mit leckerem Berg Bier genießen. Ideal für Gartenpartys und andere Zusammenkünfte im Freien! Mehr erfahren

Logo Bodner Metallbau

Grillevent Im 
Albgut in münSiNgen

Gewinnen Sie monatlich ein Grillevent im Albgut Münsingen. Das ehemalige Alte Lager (heute Albgut) ist eines der größten Kulturdenkmäler Baden-Württembergs. Das Gelände mit seinen 140 historischen Gebäuden verkörpert einen besonderen Sehnsuchtsort, der nun zur zivilen, autofreien Nutzung offensteht. In dieses wunderschöne, naturbelassene Ambiente laden wir Sie und neun weitere Personen Ihrer Wahl zu einem Alb BBQ-Erlebnis ein. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Grillevent mit leckerem Berg Bier und feinen regionalen Grillspezialitäten, die von einem echten Grillprofi zubereitet werden.

https://www.albgut.de/

Hochwertige
Grillschürze

Noch nie hat Grillen so gut ausgesehen. Egal ob beim Brutzeln oder Vorbereiten von leckerem Grillgut mit saftiger Marinade schützt die Berg Grillschürze Sie und ihre Kleidung vor aller Art von Schmutz und Spritzern. Die Schürze ist aus 100% Baumwolle gefertigt und besitzt justierbare Halteträger für einen perfekten Sitz. Ein besonderes Highlight der Schürze ist das sorgfältig eingestickte Berg Logo im Brustbereich. Außerdem verfügt die Schürze über eine große Bauchtasche, die sich für das Verstauen von kleinen Utensilien, wie z. B. einem Flaschenöffner oder Grillthermometer hervorragend eignet. Gewinnen Sie mit etwas Glück eine von monatlich 200 verlosten Berg Bier-Grillschürzen. 

pichler-textil.de

Leckere Grillbox

Wer sein Geschmackserlebnis beim Grillen noch verbessern möchte, ist mit einer der monatlich 25 verlosten Grillboxen von „Gutes von Hier“ bestens ausgestattet. Die leckeren Grillbegleiter werden von den Manufakturen mit Leidenschaft und Herzblut in Handarbeit gefertigt und verpackt – das schmeckt und spürt man mit jedem einzelnen Bissen. Gewinnen Sie jetzt mit etwas Glück eine Grillbox und überzeugen Sie sich selbst von folgenden Produkten aus der Region: 

https://www.gutesvonhier.de/

  • Wilde Hilde Currywürzsoße
  • Schwaben Ketchup Glassisch
  • sell g’machts Birne-Paprika-Chutney
  • Albfeinkost Grillfeuer-Kräutermischung
  • Provinzz Feinstes Alb-Salz

5l partyfässle
Ulrichsbier

Monatlich verlosen wir 25 x 5-l-Partyfässle feinstes Ulrichsbier für alle Berg Bier-Fans. Jetzt steht einem kleinen Grillfest mit Ihnen und Ihren Freunden nichts mehr im Wege. Mit seinem kernigen Malzaroma schmeckt das „Uli“ einfach leckerer. Durch seine besondere Geschichte ist das Ulrichsbier schon immer ein ganz besonderes Bier. Das würdigt die kleine Brauerei nun mit einer eigenen Partyfässle-Edition. Weitere Informationen zum Kult-Bier aus dem Bügelverschlussfläschle findest du hier: 

Ulrichsbier entdecken

Berg Vielfalt entdecken

Saubach Komedy

BrauerSilvester in der BrauereiWirtschaft

29.09.2023 20:00 Uhr

Immer am letzten Freitag im September wird in der BrauereiWirtschaft in Berg das BrauerSilvester gefeiert! 

Über Jahrhunderte prägten die Namenstage Michaeli (29.0 September) und Georgi (23. April) den Alltag in Brauereien. Der letzte Septembertag war dabei immer ein Stichtag, denn mit Beginn des Oktobers konnte man früher die Bierproduktion bei kälteren Temperaturen und mit Hopfen und Getreide aus der frischen Ernte wiederaufnehmen. In der BrauereiWirtschaft wird diese Tradition gerne – mit frisch gezapften Berg Bier-Spezialitäten, leckeren schwäbischen Gerichten und schwäbischer Comedy von der Saubachkome.de, gefeiert. Der Eintritt beinhaltet 1 Freibier 0,5l.

Karten gibt es ab September im Vorverkauf in der BrauereiWirtschaft und für Kurzentschlossene an der Abendkasse.

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Freie Platzwahl
Preis pro Karte: 14 €

Karten jetzt online bestellen!
Munderkinger Hochzeitsmusig

Bockbier-Anstich in der BrauereiWirtschaft

10.11.2023 20:00 Uhr

Am St. Martinstag wird in der BrauereiWirtschaft in Berg „Martin und Ulrich“ gefeiert. Das Team der BrauereiWirtschaft serviert leckere Martinsgänse und schenkt dazu den saisonalen und kräftigen St. Ulrichsbock aus. Zuvor wird das erste Fass Bockbier feierlich angestochen.

Der St. Ulrichsbock ist ein typisches Winterbier. Es steht in der Tradition des Kirchenpatrons St. Ulrich, dessen Fest die Brauerei alle zwei Jahre im Juli feiert. Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit wird das Ulrichsbier in kleiner Menge in der Bottich-Gärung stärker eingebraut. Es duftet nach Malz, Karamell und Honig. Sein Schaum ist fest und cremig, seine Farbe bernsteingolden. Ab Oktober bis nach Weihnachten ist die saisonale Spezialität kistenweise und im 6er-Träger erhältlich.

Ab 20 Uhr wird den Gästen ein heiterer Abend für alle Sinne geboten. Die Munderkinger Hochzeitsmusig „Boirisch Viertel“ unterhält mit Musik und Komede.

Einlass: ab 18.00 Uhr
Fassanstich: um 19.30 Uhr
Beginn: um 20.00 Uhr

Kartenvorverkauf in der BrauereiWirtschaft im November
 

Ulrichsbieranstich auf dem Ulrichsfest in Berg

Ulrichsfest 2024

05.07.2024 – 08.07.2024

Vom 05. Juli - 08. Juli 2024 findet das traditionelle Ulrichsfest in Berg statt. Jedes Jahr feiert die Berg Brauerei den Namenstag des heiligen Ulrichs mit großem Holzfassausschank, Tag der offenen Brauerei, Land- und Handwerkermarkt, Live-Musik und großem, buntem Treiben auf dem gesamten Brauereigelände.

Rückblick Ulrichsfest 2022