Direkt zum Inhalt

EINKEHREN IN DER
BRAUEREIWIRTSCHAFT

Leckere schwäbische Küche und ein frisch gezapftes Bier: Das gemütliche Ambiente der BrauereiWirtschaft ist ein Hochgenuss für Gäste, ob drinnen in der Gaststube oder draußen auf der Sonnenterrasse. Zur BrauereiWirtschaft-Seite

Speisekarte herunterladen

Saisonale Empfehlungen

Wir sind eine der ältesten Brauereien im Ländle und stehen seit 1466 für Qualität und Tradition. Als Familienbetrieb in neunter Generation brauen wir nach der seltenen und aufwändigen Brauweise der offenen Bottich-Gärung und laden in unserer BrauereiWirtschaft zu leckerem Essen und vielfältigen Erlebnissen ein.

BIERIGE ERLEBNISSE

Bier kann man in Berg auf vielfältige Art erleben: Bei einer Brauereibesichtigung, einem BierBraukurs sowie natürlich beim traditionellen Ulrichsfest.

Zu den Erlebnissen

Berg Vielfalt entdecken

Drei-Königs-Jazz - 2017 - BrauereiWirtschaft - Jazzband 47 (4)

Drei-Königs-Jazz

05.01.2024 20:00 Uhr

„Ja, wir spielen auch alte, deutsche Schlager!“
Der Jazz am Vorabend von Dreikönig mit der Jazzband 47 ist für Musikfreunde in der Region ein „Muss“. Der Abend serviert musikalische Unterhaltung bei Dixieland und Jazz, sowie kulinarische Genüsse mit Bier und feinem Essen. Dieses Jahr besteht die Hälfe des Programms aus aufpolierten, deutschen Schlagern!

Kartenvorverkauf ab 1. Dezember direkt in der BrauereiWirtschaft (nur Barzahlung) und über https://jazzband47.de/bestellseite-2024/
Kartenpreis: 14€
/Karte.

Einlass: ab 18.30Uhr
Beginn: 20:00 Uhr.

Märzen Anstich

Messe Intergastra in Stuttgart

03.02.2024 – 07.02.2024

Auf der Leitmesse für die Hotellerie & Gastronomie präsentieren wir uns mit unseren leckeren Berg Bier-Spezialitäten den Besuchern und unserer Kundschaft.

www.messe-stuttgart.de
Nach dem Anstich des Berg Märzens am 24.02.2023 fließt die saisonale Spezialitätfrisch vom Fass in gemütlichen Wirtshäusern, herrlichen Landgasthöfen, noblen Restaurants, Kneipen und Bars.

Märzenanstich in der BrauereiWirtschaft

23.02.2024 19:00 Uhr

Eingebraut, abgefüllt und bereit zum Genießen. Am Märzenanstich wird das erste Fass Märzen feierlich angestochen. Die saisonale Bierspezialität gibt es bis Ende März in gemütlichen Wirtshäusern, herrlichen Landgasthöfen, noblen Restaurants, Kneipen und Bars frisch vom Fass.

Beginn: 19.00 Uhr

Unsere Berg Bier-Spezialitäten

Kult-Bier aus dem Bügelverschlussfläschle. Traditionelle Rezeptur mit kernigem Malzaroma.

Wo kann ich in
meiner Nähe Berg Bier kaufen?

Berg Bier-Spezialitäten im Meter
Berg Bier-Spezialitäten im Meter
,

Komm ins Berg Team

Möchtest du Teil eines tollen Teams werden? Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!

Zu den Stellenangeboten

Immer Up-to-Date

Mit dem Newsletter bleibt man auf dem Laufenden und erhält stets ausgewählte Informationen.

Newsletter abbonnieren

550 Jahre Brautradition

Seit 1466 wird in Berg Bier gebraut. Eine über 550 Jahre alte Tradition, die man mit allen Sinnen erleben und schmecken kann. Echte Handwerkskunst wird hier großgeschrieben und das Bier nach der seltenen Methode der offenen Bottich-Gärung gebraut.

Bottich-Gärung

Hopfen, Malz, Hefe, Wasser.

Wir brauen mit den Rohstoffen

Unser 5. Rohstoff ist der Mensch

Wir brauen mit den Rohstoffen

Und schliesslich der 6. Rohstoff: Zeit – viel Zeit

Wir brauen mit den Rohstoffen