Direkt zum Inhalt

Einweihung unseres neuen Bierlagers, BierGartenHauses und Schulzes Hof

28.04.2025

Ein besonderer Tag für die Berg Brauerei

Am 25. April 2025 war es endlich so weit: Mit einer feierlichen Einweihung und Segnung haben wir unser neues Bier- und Festmateriallager, das BierGartenHaus und „Schulzes Hof“ offiziell eröffnet. Gemeinsam mit vielen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kirche und unserer Region haben wir diesen besonderen Meilenstein für die Zukunft der Berg Brauerei gefeiert.

Ein Projekt für Generationen

Geschäftsführer Ulrich Zimmermann eröffnete die Veranstaltung mit einem Zitat von Benjamin Franklin:

„Bier ist der beste Beweis dafür, dass Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will.“

Diese Freude war an diesem Tag deutlich zu spüren. Denn hinter den neuen Gebäuden steckt nicht nur viel Arbeit, sondern auch unsere klare Haltung: Regionalität, Nachhaltigkeit und der „Rohstoff Mensch“ stehen bei uns im Mittelpunkt.

Tradition bewahren – Zukunft gestalten

Alexander Baumann, Oberbürgermeister der großen Kreisstadt Ehingen, betonte in seinem Grußwort die lange und lebendige Biertradition unserer Stadt. Besonders hob er die Rolle der Familie Zimmermann hervor, die die Berg Brauerei seit 1757 mittlerweile in neunter Generation führt.

Unsere Baupartner Brotbeck und Fritschle, verantwortlich für Rohbau und Erdarbeiten, zeigten sich stolz, ein Teil dieses Projekts zu sein. Vertrauen und gute Zusammenarbeit standen dabei an erster Stelle.

Pfarrer Gehrig segnete unsere neuen Gebäude und stellte ihre besondere Bedeutung heraus: Sie sind Orte des Arbeitens, Lebens, Wohnens und Feierns – Orte, an denen Gespräche entstehen und Erinnerungen wachsen.

Effizient, nachhaltig, zukunftsfähig

Unser neues Bier- und Festmateriallager vereint frisch abgefülltes Bier, Leergut und Festmaterial unter einem Dach.
Dank moderner Technik verladen wir heute einen Lastzug mit rund 1.000 Kisten Bier innerhalb von nur 30 Minuten – emissionsfrei und wettergeschützt.

Nachhaltigkeit war uns dabei besonders wichtig:

  • Die Fassaden sind aus heimischer Fichte gebaut.
  • Das Dach ist begrünt und bietet Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
  • Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Nahwärmeleitung.
  • Die Kühlung unserer Anlagen betreiben wir CO₂-neutral mit eigener Photovoltaik.

Auch unser neues BierGartenHaus lädt zu besonderen Momenten ein – unabhängig vom Wetter und umgeben von historischen Bildern aus unserer langen Familiengeschichte. Im neuen „Schulzes Hof“ bieten wir moderne Wohnungen für unsere Mitarbeitenden an – ein wichtiger Schritt für eine lebendige Zukunft in Berg.

Ein Fest voller Freude und Begegnungen

Zum Abschluss haben wir gemeinsam mit unseren Gästen im Rahmen der „Nacht der offenen Brauereien“ gefeiert.
Es war ein Tag voller Freude, Begegnungen und echter Berg-Brauerei-Gastfreundschaft – ein Tag, der zeigt: Wir gestalten unsere Zukunft mit Herz, Verstand und der Kraft unserer Gemeinschaft.
Herzlichen Dank an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben!