Herbstgoldanstich 2025
01.09.2025

Ein lauer Spätsommerabend, ein gut gefüllter BrauereiGarten und beste Laune: Der Herbstgoldanstich 2025 war ein stimmungsvolles Fest für alle Sinne.
Schon ab 17 Uhr verwöhnten die BrauereiWirtschaft und verschiedene Food Trucks die Gäste mit herzhaften Schmankerln – der perfekte Auftakt für einen genussvollen Abend. Die kleinen Besucher tobten auf der Hüpfburg oder spielten im Sandkasten, während die Eltern bei einem Glas Berg Bier den Feierabend ausklingen ließen.
Um 19 Uhr war es dann soweit: Jungbrauer Moritz zapfte das erste Fass Herbstgold an. Unser bernsteinfarbenes Saisonbier – malzaromatisch, weich und mit feinem Hopfenfinale – versprühte sofort Spätsommerstimmung und Lust auf mehr.
Musikalisch sorgten die Ehgnerländer im BrauereiGarten für zünftige Blasmusik, bevor King Ralf Acoustic Rock den BrauereiHof in eine mitreißende Open-Air-Bühne verwandelte.
Ein Highlight für unsere treuen Berg Club-Mitglieder: Am Club-Stand gab es eine exklusive Überraschung, die für viele leuchtende Augen sorgte – ein herzliches Dankeschön für die Verbundenheit.
Fazit: Super Wetter, super Stimmung – ein perfekter Start in die Herbstgold-Saison 2025!












Unser Herbstgold – der Geschmack des goldenen Herbstes
Das Berg „Herbstgold“ steht für Brauhandwerk und Wirtshauskultur. Mit seiner milden Note, die durch das Albkorn-Getreide, das langsame Maischverfahren und den Tettnanger Aromahopfen erreicht wird, überzeugt es Bierliebhaber durch sein unverwechselbares Malzaroma. Gebraut aus hellem Albkorn-Gerstenmalz sowie den Spezialmalzen Cara-Spezial und Caramünch, präsentiert sich das Bier in strahlend goldgelber Farbe. Mit einem Alkoholgehalt von 4,1 % und einer Stammwürze von 10,1 % ist es der perfekte Begleiter für einen goldenen Herbst. Unser Herbstgold gibt’s nur bis Ende Oktober – und ausschließlich frisch vom Fass in den Gasthäusern, Landgasthöfen und Kneipen der Region.