Was ein Bier zum Berg Bier macht
11.08.2025


Mehr als Malz und Hopfen
Was macht unser Bier einzigartig? Es sind nicht nur Hopfen, Malz, Hefe und Wasser – es ist der Charakter dahinter.
Unser Ulrichsbier zeigt das seit 1911: bernsteingolden, malzbetont, mit hoher Stammwürze – genau das Gegenteil vom Massengeschmack. 1981 wurde es ganzjährig im Bügelfläschle eingeführt. Eine mutige Entscheidung, die uns gelehrt hat, Bier anders zu denken – mit eigenem Charakter.
Heute setzen wir auf Vielfalt mit sieben Hopfensorten und acht verschiedenen Malzsorten. Doch zwei Rohstoffe sind es, die unser Bier wirklich einzigartig machen:
Der fünfte Rohstoff: Zeit. Denn gutes Bier braucht Geduld – beim Maischen im Sudhaus, beim Gären, beim Reifen, beim Genießen.
Der sechste Rohstoff: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Menschen, die mit Können und Begeisterung brauen.
Wer Berg Bier trinkt, schmeckt: Das ist nicht einfach nur Bier. Das ist Brauhandwerk mit Seele. Sechs besondere Rohtstoffe, die unser Bier so charaktervoll, so besonders – und so lecker machen.