Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen

Eine Vielzahl von Festen wird in Ehingen und Umgebung gefeiert. Einige auch direkt auf dem Gelände der Berg Brauerei, wie das Ulrichsfest im Juli. Ein Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen.

Dieses Video wird durch Youtube bereitgestellt. Um sich das Video anzusehen, aktivieren Sie in den Datenschutz-Einstellungen die Media-Cookies.

Wir freuen uns auf das nächste Ulrichsfest vom 05. – 08. Juli 2024!

Ulrichsfest 2024

Dieses Jahr (2023) findet kein Ulrichsfest statt! Unser tolles Brauereifest feiern wir wieder vom 05. – 08. Juli 2024 – und dann alle zwei Jahre! Darauf freuen wir uns mit Ihnen!

Rückblick Ulrichsfest 2022

Aktuelle Veranstaltungen

Drei-Königs-Jazz - 2017 - BrauereiWirtschaft - Jazzband 47 (4)

Drei-Königs-Jazz

05.01.2024 20:00 Uhr

Der Jazz am Vorabend von Dreikönig mit der Jazzband 47 ist für Musikfreunde in der Region ein „Muss“. Der Abend serviert musikalische Unterhaltung bei Dixieland und Jazz, sowie kulinarische Genüsse mit Bier und feinem Essen. Eintrittskarten sind in der BrauereiWirtschaft an der Abendkasse erhältlich.

Einlass: ab 18.30Uhr
Beginn: 20:00 Uhr.

Tel. 07391/7717-33
Märzen Anstich

Messe Intergastra in Stuttgart

03.02.2024 – 07.02.2024

Auf der Leitmesse für die Hotellerie & Gastronomie präsentieren wir uns mit unseren leckeren Berg Bier-Spezialitäten den Besuchern und unserer Kundschaft.

www.messe-stuttgart.de
Nach dem Anstich des Berg Märzens am 24.02.2023 fließt die saisonale Spezialitätfrisch vom Fass in gemütlichen Wirtshäusern, herrlichen Landgasthöfen, noblen Restaurants, Kneipen und Bars.

Märzenanstich in der BrauereiWirtschaft

23.02.2024 19:00 Uhr

Eingebraut, abgefüllt und bereit zum Genießen. Am Märzenanstich wird das erste Fass Märzen feierlich angestochen. Die saisonale Bierspezialität gibt es bis Ende März in gemütlichen Wirtshäusern, herrlichen Landgasthöfen, noblen Restaurants, Kneipen und Bars frisch vom Fass.

Beginn: 19.00 Uhr

Nacht in der Berg Brauerei

Nachts in der Berg Brauerei mit Linse, Lein und Buchweizen

08.03.2024 18:00 Uhr

Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb und die Berg Brauerei veranstalten hinter den Mauern der Brauerei einen kulinarischen Abend unter dem Motto „Bio schätzen, Vielfalt kennen lernen, Genuss erleben“.

Beginn: 18.00 Uhr
Brau-&BackStube und Sudhaus/Bottich-Gärung

Dessert in der BrauereiWirtschaft

Bierwoche in der BrauereiWirtschaft

22.04.2024 – 27.04.2024

Vor über 500 Jahren, am 23.04.1516 wurde das deutsche Reinheitsgebot proklamiert. Die Berg Brauerei und die BrauereiWirtschaft feiern diesen Geburtstag mit täglich wechselnden Veranstaltungen, wie Buchlesung, Bier-Menü und vielem mehr.

Täglich ab 18 Uhr

Messe Slow Food in Stuttgart

Slow Food Messe Stuttgart

22.04.2024 – 27.04.2024

Auf dem Gemeinschaftsstand „Neckar-Alb“ präsentieren wir uns mit unseren leckeren Berg Bier-Spezialitäten den Besuchern.

messe-stuttgart.de
Kreismusikfest Ummendorf

Kreismusikfest Ummendorf

06.06.2024 – 09.06.2024

Wir freuen uns, dass beim Kreismusikfest in Ummendorf unsere feinen Berg Bier-Spezialitäten ausgeschenkt werden und wünschen allen Musikerinnen und Musikern ein wunderbares Fest!

kmf2024.de
Ulrichsbieranstich auf dem Ulrichsfest in Berg

Ulrichsfest in Berg

06.07.2024 – 07.07.2024

Bereits am Freitag, den 05. Juli öffnet der BrauereiGarten zwischen Ulrichsfestplatz, Sudhaus und BrauereiWirtschaft um 17.00 Uhr seine Pforten. Nach dem offiziellen Fassanstich am Samstag und am Sonntag feiern wieder das ganze Dorf und viele tausend Besucherinnen und Besucher aus nah und fern. Freuen Sie sich auf Ulrichsbier aus dem 50l Holzfass, den Land- und Handwerkermarkt, Live Musik und Blasmusik, leckeren Genüssen und viel Abwechslung für die ganze Familie. Am Montag klingt das Fest dann langsam aus und bietet vor allem den Einheimischen noch Gelegenheit zum Treff und Verweilen.

www.bergbier.de/ulrichsfest
Herbstgoldanstich

Herbstgoldanstich im BrauereiGarten

30.08.2024 18:00 Uhr

Der Auftakt des Saisonbieres Herbstgold wird im BrauereiGarten der BrauereiWirtschaft gefeiert. Zum Fassanstich ab 18 Uhr gibt es das mild gehopfte Bier mit strahlendem goldgelbem Farbton und dezentem Malzaroma frisch von Fass mit passender musikalischer Unterhaltung.