Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen

Eine Vielzahl von Festen wird in Ehingen und Umgebung gefeiert. Einige auch direkt auf dem Gelände der Berg Brauerei, wie das Ulrichsfest im Juli. Ein Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen.

Ulrichsfest

Alle zwei Jahre im Juli wird in Berg ein großes Fest zu Ehren des Kirchenpatrons gefeiert – mit Land- und Handwerkermarkt, Musik, gutem Essen und mit Ulrichsbier, das frisch aus Eichenholzfässern gezapft wird. Das nächste Ulrichsfest findet vom 05. — 08. Juli 2024 statt.

Rückblick Ulrichsfest 2022

Aktuelle Veranstaltungen

Kreismusikfest Westerheim

06.07.2023 – 09.07.2023

Wir freuen uns, dass beim Kreismusikfest in Westerheim unsere feinen Berg Bier-Spezialitäten ausgeschenkt werden und wünschen allen Musikerinnen und Musikern ein wunderbares Fest!

Weitere Infos
Herbstgoldanstich

Herbstgoldanstich

25.08.2023 19:00 Uhr

Den Auftakt des Saisonbieres Herbstgold feiern wir in Berg. Zum Fassanstich um 19 Uhr gibt es das mild gehopfte Bier mit strahlendem goldgelbem Farbton und dezentem Malzaroma frisch von Fass mit passender musikalischer Unterhaltung.

Heimattage Biberach

Heimattage Baden-Württemberg

08.09.2023 – 10.09.2023

Die Landesfesttage konzentrieren sich auf Tradition, Trachten und Tänze. Das Wochenende beginnt bereits am Freitag mit der Verleihung der Heimatmedaille, bevor am Samstag ein Einblick in die bunte Welt der Brauchtumstänze gewährt wird. Der Sonntag bietet schließlich mit einem Landesfestumzug einen grandiosen Abschluss.

Weitere Infos

Landestreffen historischer Bürgerwehren in Ehingen

23.09.2023 – 24.09.2023

Im September treffen sich die historischen Bürgerwehren und Stadtgarden in Ehingen zu einem einmaligen Wochenende.

Weitere Infos
Saubach Komedy

BrauerSilvester in der BrauereiWirtschaft

29.09.2023 20:00 Uhr

Immer am letzten Freitag im September wird in der BrauereiWirtschaft in Berg das BrauerSilvester gefeiert! 

Über Jahrhunderte prägten die Namenstage Michaeli (29.0 September) und Georgi (23. April) den Alltag in Brauereien. Der letzte Septembertag war dabei immer ein Stichtag, denn mit Beginn des Oktobers konnte man früher die Bierproduktion bei kälteren Temperaturen und mit Hopfen und Getreide aus der frischen Ernte wiederaufnehmen. In der BrauereiWirtschaft wird diese Tradition gerne – mit frisch gezapften Berg Bier-Spezialitäten, leckeren schwäbischen Gerichten und schwäbischer Comedy von der Saubachkome.de, gefeiert. Der Eintritt beinhaltet 1 Freibier 0,5l.

Karten gibt es ab September im Vorverkauf in der BrauereiWirtschaft und für Kurzentschlossene an der Abendkasse.

Einlass: 18.30Uhr
Beginn: 20 Uhr
 

Munderkinger Hochzeitsmusig

Bockbier-Anstich in der BrauereiWirtschaft

10.11.2023 20:00 Uhr

Am St. Martinstag wird in der BrauereiWirtschaft in Berg „Martin und Ulrich“ gefeiert. Das Team der BrauereiWirtschaft serviert leckere Martinsgänse und schenkt dazu den saisonalen und kräftigen St. Ulrichsbock aus. Zuvor wird das erste Fass Bockbier feierlich angestochen.

Der St. Ulrichsbock ist ein typisches Winterbier. Es steht in der Tradition des Kirchenpatrons St. Ulrich, dessen Fest die Brauerei alle zwei Jahre im Juli feiert. Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit wird das Ulrichsbier in kleiner Menge in der Bottich-Gärung stärker eingebraut. Es duftet nach Malz, Karamell und Honig. Sein Schaum ist fest und cremig, seine Farbe bernsteingolden. Ab Oktober bis nach Weihnachten ist die saisonale Spezialität kistenweise und im 6er-Träger erhältlich.

Ab 20 Uhr wird den Gästen ein heiterer Abend für alle Sinne geboten. Die Munderkinger Hochzeitsmusig „Boirisch Viertel“ unterhält mit Musik und Komede.

Einlass: ab 18.00 Uhr
Fassanstich: um 19.30 Uhr
Beginn: um 20.00 Uhr

Kartenvorverkauf in der BrauereiWirtschaft im November